Slide One

„Digitale Transformation ist für alle Organisationen komplex. Vorstände, Aufsichtsräte und CIO/CTO benötigen einfache und robuste Lösungsansätze.“

Tom Linckens, Board Technology Advisory,
ehemals Group CIO Bertelsmann SE & Co KGaA
und CIO EMEA Henkel AG & Co KGaA

Komplexität zu beherrschen, pragmatische Lösungswege zu entwickeln und Organisationen sach- aber auch menschengerecht zu transformieren – das ist der Kern meiner 25-jährigen Berufslaufbahn in börsennotierten sowie familiengeführten Unternehmen.

Meine Erfahrungen basieren auf der IT Verantwortung für bis zu 500 global verteilten Einheiten unterschiedlichster Geschäftsfelder, Transformationen mit bis zu 120.000 Kollegen und Technologie-Budgets von über 1 Milliarde € sowie der erfolgreichen Beratung zahlreicher KMU.  

Diese Expertise verbunden mit einem umfassenden internationalen Partner-Netzwerk stelle ich gerne in Ihre Dienste als Senior Advisor oder Beirat.

Vita

Ab Januar 2020

Board Technology Advisory, Interim Management, Transformations-Coach, Senior Advisor, Beirat

Ab April 2019

Executive Advisor Zscaler Inc. und Mitglied des Customer Advisory Boards

Bertelsmann SE & Co KGaA – Executive Vice President / Bereichsvorstand, Group Chief Information Officer, Member of Corporate Center Board, Member of Group Risk and Compliance Committee, Chair of Advisory Board Arvato Systems

Member of Advisory Board Deutsche Cyber Security Organisation (DCSO)

Henkel AG & Co KGaA – Corporate Vice President Shared Services

Henkel AG & Co KGaA – Corporate Vice President IT Consulting, IT Architecture, IT Key Accounts

Henkel AG & Co KGaA – Corporate Vice President & CIO Europe

Henkel Group – Corporate Vice President & CIO Middle East Africa

Henkel Corp. US – SAP Program Manager

Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Produktionswirtschaft an der RWTH Aachen mit Abschluss Dipl. Kfm.

Mandate

Begleitung von Eigentümern, Aufsichtsräten und Vorständen in Themen der Digitalisierung und Transformation sowohl in KMU als auch im Konzern. 

Wie gehen wir das Thema an? Worauf ist bei der Transformation zu achten? 

Begleitung von CIO / CDO  / CTO im Kontext IT & Digitale Transformation.

Wie mit den neuen Realitäten umgehen? (Out-)Sourcing, Agile, Cyber-Risk, Innovation, Cloud Architekturen, Talent-Management etc. 

 Entwicklung von unternehmensindividuellen ‚ Technology Heatmaps ‘ zur Identifikation von Schlüsseltechnologien für die Digitale Transformation sowie Maßnahmenplanung.

Welche Technologien haben einen Impact auf meine zukünftigen Geschäftsmodelle und wie können Massnahmen und Fortschritt verfolgt werden? 

Erarbeitung Ihrer Digital- bzw.  IT-Strategie incl. des dazugehörigen Kommunikationskonzeptes. 

Was gehört in die Strategie und was nicht? Wie ist sie in bewährter und leicht verständlicher Form kommunizierbar? 

Begleitung ihrer #Agile Transformation zur Verkürzung kundennaher Lösungsentwicklung. 

Was ist wichtig in der Einführung agiler Arbeitsmethodiken?  Worauf ist zu achten und was sind die richtigen Partner und Werkzeuge? 

Interim Mandate in der Strategieentwicklung und Umsetzung; 360 Grad Assessment IT

Konkrete und pragmatische Entwicklung ihrer Strategie und aktive Verantwortung der Umsetzung insbes. in Eigentümergeführten KMU. Assessment Ihres IT Status Quo mit klaren Handlungsempfehlungen.  

Beirat im Mittelstand (1 Mrd +)

 Nachhaltige Begleitung für die Digitale Transformation und Informationstechnologische Fragestellungen. 

Tom Linckens

Kontakt

Schnell Mehrwert zu schaffen heisst für mich, mit anzupacken und zügig neue Wege abzustimmen und anzugehen, sich dann aber auch wieder entbehrlich zu machen durch Befähigen der Organisation. Auf Wunsch begleite ich Ihre Transformation auch längerfristig durch Einbindung in Ihre Kontrollgremien (z.B. Beirat, Steering-Committee etc.).

Starten Sie gerne mit einer E-Mail:

office@board-technology-advisory.com

Alternativ bin ich nur einen Anruf entfernt: +491719632778

Impressum

Board Technology Advisory
Tom Linckens

Am Varenholt 95
44797 Bochum
Germany

office@board-technology-advisory.com
+49 (0) 234 3616463‬

Fotos: ira-kaltenegger.de

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tom Linckens

Am Varenholt 95
44797 Bochum
Germany

office@board-technology-advisory.com
+49 (0) 234 3616463‬

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.